Die Turmjagd Teil 13 – Wilchelmsturm
Heute kommt das Tour Die Turmjagd Teil 13 – Wilchelmsturm im Blick. Dieses Mal fahre ich in Richtung Steinhuder Meer. Die Strecke ist sehr schön und ich befahre sie mehmals im Jahr. Nicht immer zum Turm, aber trotzdem.
Ich bin ein bisschen spät los gefahren (gegen 9 Uhr), aber es ist kein Problem, weil jetzt der Tag lang ist. Draußen war es sonnig und still. Bis Idensen bin ich am Mittellandkanal gefahren. Dort habe ich den Rehhof besucht. Die Tiere hatten aber keine Interesse, als ich neben dem Zaun war. Deswegen bin ich weiter gefahren.
Von Wölpinghausen bin ich durch den Wald gefahren. Es gab einige gefallene Bäume auf dem Weg. Wieder musste ich mein Fahrrad darüber tragen. Ich habe auch einen falschen Weg für eine Weile verfolgt. Im Wald war es nicht so schön, weil es viele Mücken gab und sie haben mich mehrmals gestochen. Mücken mag ich gar nicht!
Bald habe ich den Wilhelmsturm erreicht. Es gab viele Menschen neben der Waldgaststätte. Zum ersten Mal sehe ich so viele Aktivitetän dort. Das hat mich gefreut. Ich habe mein Fahrrad geparkt und mir ein kaltes alkoholfrei Bier besorgt. Gegen 1 Euro bin ich schnell auf dem Turm gegangen. Ich weiß, dass der Blick von oben nichts besonders ist, aber ich war da und ich wollte diese Gelegenheit nicht verpassen.
Oben habe ich die Sonne und mein kalstes Bier genossen. Ich wollte ein Hyperlapse-Video aufnehmen, aber ich habe meinen Stativ für die Kamera Zuhause vergessen. Deswegen habe ich nur ein Paar Bilder gemacht.
Danach habe ich eine gute Pause an einem Tisch gemacht. Dort habe ich mit einem Oldtimer gesprochen. Er hat mir über eine Strecke erzählt – der Märchenweg. Als ich wieder unterwegs war, habe ich diesen Weg verfolgt. Es war schön. Hier und dort gab es kleine Holzstatuen und Beschreibungen (Märchen von Brüder Grimm). Das finde ich ziemlich interessant. Mehrere Rastplätze wurden auf die Strecke gebaut und man kann die Ruhe wircklich genießen.
Den ganzen Berg bin ich gefahren, bis ich Rehburg erreicht hatte. Von dort geht das Tour weiter nach Steinhuder Meer. Ich habe fast ganzes Kreis um das Meer herum gemacht. Als Nächstes habe ich Wunstorf besucht. Dort habe ich etwas zum Essen gekauft und danach weiter nach Gabsen.
Es war ein sehr schöner Tag. Ich bin langsam und locker gefahren und ich habe viele Pausen gemacht, um das Wetter zu genießen. Als ich Zuhause war, war es draußen noch hell. Das ist seit Langem nicht passiert, aber die Route war auch nicht lang.
Bald kommen weitere Touren der Serie.
Genaue Beschreibung der Route auf Komoot.
Hier kommt ein Video auf Youtube.
Mehr über meine Aktivitäten auf Facebook.